Aktueller Bericht von der Ilmenau - 18.09.2016
Totfund eines riesigen Lachses aus der Ilmenau (Einzugsgebiet der Elbe)
Am 14.8.2016 wurde dieser Lachs im Ilmenau-Kanal (begradigter Unterlauf der Ilmenau) tot aufgefunden.
Länge: 128 cm. Da die Waage nur bis 13 kg anzeigen konnte und der Fisch schwerer war ist das genaue Gewicht nicht bestimmt worden.
Ab einer gewissen Körperbreite hatte der Fisch sämtliche Schuppen verloren (siehe Foto unten), was darauf hindeutet, dass dieser möglicherweise versucht hat, die Nadelwehre in der Ilmenau zu überwinden.
Zur Abflusssteuerung werden dort mitunter einige Nadeln gezogen, was dann sehr schwimmstarken Fischen die Möglicheit bietet, eine solche Stelle zu überwinden.
In der Ilmenau werden jährlich 5000 Junglachse ausgesetzt. Der Fisch im Bild hatte allerdings wahrscheinlich keine Fettflosse. Im gesamten Einzugsbereich der Elbe wird nur in Brandenburg an der Stepenitz mit Fettflossenschnitt als Markierung gearbeitet. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass dieser Fisch sich als Streuner in die Ilmenau verirrt hat, aber eigentlich aus Besatzmaßnahmen an der Stepenitz stammt.
Sehr wichtig für die Wanderfischprojekte ist es, Lachse, Störe, Meerforellen, egal ob Totfund oder Fang zu melden und Fotos auch von Details wie Fettflossen oder Farbmarkierungen oder anderen Markierungen und Besonderheiten zu machen, damit eine Zuordnung erfolgen kann.
Zu diesem Themen Komplex ist auf dieser Homepage ein gesonderter Abschnitt in Vorbereitung.
Jede Meldung ist wichtig !