09.06.2023
Bericht Lachsgipfel 2023 in ISland
Der Lachsgipfel am 16.3 und 17.3.2023 in Reykjavik, Island, bot eine Fülle von Informationen rund um das Thema Wildlachse.
Schwerpunkte dabei waren:
1. Bestandsentwicklung der Atlantischen Wildlachse sowie die aktuelle Gesetzeslage rund um die vorgestellten Themen
2. Negative Einflüsse der Lachsproduktion im Meer, die in offenen Netzkäfigen praktiziert wird und die überwiegende Form der Produktion von Lachsen als Nahrungsmittel darstellt.
3. Auswirkungen dieser Lachsproduktion auf die Wildlachsbestände im Atlantik aber auch im Pazifik.
4. Kampagnen von Journalisten und Naturschutzorganisationen rund um das Thema Lachs- und Fischzucht im Meer.
Das Programm finden Sie hier....
....und alle Informationen rund um den Lachsgipfel finden Sie hier.
Zusammenfassung der Inhalte des Lachsgipfels 2023 in Island
Islands Präsident Guðni Th. Jóhannesson hält die Einführungsrede in Reykjavik
Am 16.3. und 17.3.2023 fand in Reykjavik, Island, der Lachsgipfel (Salmon Summit) 2023 des NASF statt.
Schwerpunktthema war der Einfluss der Lachsindustrie auf die atlantischen Wildlachsbestände. Um dieses Thema herum wurde die Entwicklung der Wildlachsbestände, deren Status und die Hauptursachen für Bedrohungen vorgestellt. Die vielfältigen Alternativen zur Lachszucht in offenen Netzkäfigen auf See wurden im Anschluss gezeigt und diskutiert. In einem weiteren Block zeigten Organisationen rund um den Globus wie man öffentliche Aufmerksamkeit zu den teilweise dramatischen Fehlentwicklungen im Meer erreicht.
Eine knappe Zusammenfassung des Gipfels auf Deutsch finden sie hier. - und auf Englisch hier.
Die vor Ort gezeigten Präsentation von Wanderfische ohne Grenzen finden Sie auf hier auf Deutsch und auf Englisch.
Insgesamt 39 Vorträge waren sehr inhaltsvoll aber auch in ihrer Gesamtheit schwer zu erfassen. Der Inhalt erscheint aber für den internationalen Lachsschutz so wichtig, dass wir interessierten Personen die Möglichkeit geben wollen, sich über die Inhalte zu informieren. Die Zussammenfassung wurde auf Basis von Screenshots aus den Vorträgen gemacht und in der deutschen Version in weiten Teilen mit deutschen Texten versehen.
Eine detailliertere Zusammenfassung des Gipfels in Deutsch (Teil1) finden Sie hier und in Englisch (Teil1) hier.
Die Unterstützer des Lachsgipfels